Naturerlebnistag an der Kutschenitza

Naturerlebnistag an der Kutschenitza

Am Freitag, dem 14. Oktober 2022, wanderten die 1. und die 2. Klasse in der Früh zur Grenze, genauer gesagt zu unserem Grenzfluss, der Kutschenitza.

Dort wurden wir von netten Biologen erwartet. Bei der Wanderung entlang des Baches Richtung Deutsch-Haseldorf hörten wir viel über die Pflanzen und Tiere, die am Ufer vorkommen.

Besonders interessant war die „Erforschung“ des Lebens im Wasser. Wir staunten, wie viele Fische und andere Tiere in der Kutschenitza leben.

Wir haben an diesem Tag einiges gelernt und viel Spaß gehabt.

Veranstaltet wurde dieser lehrreiche Vormittag vom „Interreg Slowenien-Österreich Projekt RENATA“, einem Projekt der „Forschung Burgenland“.

Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Renaturierung der Kutschenitza, der ökologische Zustand dieses Gewässers soll nachhaltig verbessert werden. Das Bachgrundstück samt Feuchtwiesen ist auch Teil des Grünen Bandes Europas.

Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Weitere Infos finden Sie hier:. Datenschutzerklärung
JA, ich akzeptiere die Cookies.