Vom 06. bis 10. Oktober verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen eine spannende und erlebnisreiche Schullandwoche in Mariazell. Auch wenn die Sonne sich nur selten blicken ließ, war es eine großartige Woche voller gemeinsamer Erlebnisse, Spaß und Abenteuer. Am Montag startete die Woche mit einer Schifffahrt am Erlaufsee, die trotz des wechselhaften Wetters für gute Laune sorgte. Der Dienstag stand ganz im Zeichen von Kultur und Geschichte: Im Heimathaus sowie in der beeindruckenden Basilika mit ihrer Schatzkammer erfuhren die Schülerinnen und Schüler viel über Mariazell und seine Bedeutung als Wallfahrtsort. Auf der Bürgeralpe ging es am Mittwoch hoch hinaus – frische Bergluft, Bewegung und tolle Ausblicke machten diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis. Tradition und Handwerk bestimmten schließlich den Donnerstag: In der Lebzelterei Pirker erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Kunst des Lebkuchenbackens und bei der Schule am Bauernhof lernten sie das Leben und Arbeiten am Land hautnah kennen. Am Freitag hieß es schließlich Abschied nehmen – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.












