Neophyten unter der Lupe – Schüler:innen auf Spurensuche

Neophyten unter der Lupe – Schüler:innen auf Spurensuche

Was lebt denn da? Und was machen die eigentlich? – Unter diesem Motto fand an der Mittelschule St. Anna am Aigen ein spannender Workshop zum Thema Neophyten statt. Organisiert wurde er vom KLAR!-Netzwerk Südost.

Zu Beginn erhielten die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen von Eva Lenhard vom Umweltbildungszentrum Steiermark einen spielerisch aufbereiteten Einblick in die Welt der Neobionten und speziell der Neophyten. Dabei wurde erklärt, welche Auswirkungen diese gebietsfremden Pflanzen auf unsere heimische Natur haben können und wie man ihnen entgegenwirkt.

Im Anschluss ging es hinaus in die Natur: Entlang des Wanderweges entdeckten die Kinder verschiedene Neophyten, darunter die Robinie, die als Holz zwar wertvoll ist, den Standort jedoch stark verändert. Am Pleschbach machten die Jugendlichen schließlich selbst Hand an: Mit großem Eifer entfernten sie einen Bestand an Drüsigem Springkraut. Dadurch können sich dort nun wieder heimische, standorttypische Pflanzen besser entfalten.

Ein herzlicher Dank gilt auch den Gemeindearbeitern, die das gesammelte Pflanzenmaterial abholten und fachgerecht im Restmüll entsorgten.

Besonderer Dank geht an das KEM- und KLAR!-Netzwerk sowie an Frau Dr. Eva Lenhard, die mit viel Fachwissen und Begeisterung für einen lehrreichen und spannenden Vormittag sorgte.

Auf dieser Webseite kommen Cookies zum Einsatz. Weitere Infos finden Sie hier:. Datenschutzerklärung
JA, ich akzeptiere die Cookies.